Startseite
Neuigkeiten
Stadtmeisterschaft
Bilder Stadtmeisterschaft 2011
Mannschaft / Turniere
Verein
Bilder 25 jähriges Jubiläum
Gästebuch
 




Der JBA Schachclub Bad Schussenried e.V. möchte Sie herzlich zu unserer „28. Offenen Stadtmeisterschaft“ einladen.
Spielort:          Räume der Volkshochschule Bad Schussenried.
                     (KiGa Wackelzahn, 1. Stock, Biberacher Str. 44)

Modus:            7 Runden Schweizer System,  Auswertung nach DWZ
                       Bedenkzeit 2 Std. / 40 Züge + 30 Minuten für den Rest der
                       Partie

Spieltermine: Montag um 19:15 Uhr am 21.11.2016 / 28.11.2016 / 19.12.2016 / 09.01.2017 / 30.01.2017 / 13.02.2017 / 06.03.2017
Siegerehrung April 2017 (Terminabweichungen noch möglich)

Alles weitere finden Sie auf der linken Seite unter der Rubrik "Stadtmeisterschaft".


Der SC Bad Schussenried hat in der Schach-Kreisliga Süd in Ertingen mit 4,5:1,5 gewonnen und den dritten Tabellenplatz erobert. Durch klare Siege von Mannschaftsführer Manfred Bantle, Jürgen Schneider und Karl Rutka führten die Schussenrieder schon früh mit 3:0. So reichten die Punktteilungen von Martin Eltrich, Paul Lentz und Georg Janke aus, um den klaren Sieg perfekt zu machen.



Bereits nach 3 Runden führt der Titelverteidiger und Oberligaspieler Rainer Birkenmaier von der TG Biberach die Tabelle mit 0,5 Punkten Vorsprung an. Auf dem 2. Platz liegt Andreas Simon von der SF Wetzisreute.
Bereits morgen kommt es zum Spitzenspiel zwischen dem den beiden. Gewinnt Rainer Birkenmaier, dann wird er wohl kaum mehr aufzuhalten sein.

Die Auslosung der 4. Runde ist fertig. Ergebnisse, Tabelle und Auslosung siehe unter Rubrik "Stadtmeisterschaft".

Die 4. Runde findet wie geplant am Montag 01.02.2016 statt.
Beginn 19:15 Uhr im Spiellokal des JBA Bad Schussenried



TABELLENFÜHRER BEINAHE EIN BEIN GESTELLT 

Bei strömenden Regen machte sich die Schussenrieder Schachmannschaft auf den Weg nach Weiler, um sich dort eine erwartete klare Niederlage abzuholen. Doch mit einer starken kämpferischen Leistung war der Ausgang der Begegnung bis zum letzten Spiel offen. Dabei begann es gar nicht gut, hatte doch Paul Lentz nach kurzer Spielzeit eine Figur für einen Bauern geben müssen. Martin Eltrich trennte sich bei ausgeglichener Stellung friedlich mit einem Remis. Esef Sijaric holte ebenfalls ein Unentschieden gegen einen spielstarken Gegner durch Zugwiederholung. Mannschaftsführer Manfred Bantle und Georg Neher hatten sich solide Stellungen mit guten Siegeschancen erarbeitet. Doch wie so oft entscheiden dann kleine Fehler die Partie.

Diese bittere Erfahrung mußten Bantle und Neher machen. Am Spitzenbrett hatte es Jürgen Schneider mit einem ihm überlegenen Spieler zu tun. Der Schussenrieder kämpfte bravourös doch letztendlich vergebens. Inzwischen hatte Paul Lentz seine Figur  zurückgewonnen und gewann nach hervorragendem Spiel die Partie. Nun mußten Franz Rutka und Georg Janke schon gewinnen um noch ein Mannschaftsremis zu holen. Doch mehr wie ein Remis war in beiden Spielen nicht mehr möglich – die Punktteilung war für die beiden Schussenrieder trotzdem ein gutes Ergebnis.



Die Siegerehrung der 26. Offenen Stadtmeisterschaft findet am Montag 01. Juni 2015 in Bad Schussenried statt.
Beginn: 19:00 Uhr in den Räumen der Volkshochschule, Biberacher Str. 44

Im Anschluss spielt der alte und neue Stadtmeister Rainer Birkenmaier von der TG Biberach simultan gegen die Anwesenden.
Für Spannung ist gesorgt.

Wir bitten um Teilnahme.



Nachdem die Schussenrieder im  Punktspiel der Kreisliga Süd kurzfristig mit einem Spieler weniger antreten mußten ging Weingarten II  1:0 in Führung.
Doch Georg Janke glich in einem überzeugend heraus gespielten Sieg aus.Georg Neher  spielte in einer Trompowski-Eröffnung eine andere Variante
und überraschte seinen Gegner mit wohldurchdachten Zügen, die ihm schließlich den Erfolg einbrachten. Georg Manger hatte es mit einem spielstarken Kontrahenten zu tun
und  mußte sich heftig gegen dessen Angriffe wehren. Trotz Bauernverlust
hielt der Schussenrieder den Kampf offen und brachte den Gegner immer wieder in  Verlegenheit. So erkämpfte sich der Badstädter ein wichtiges Remis.
Franz Rutka überzeugte wieder einmal mit einer soliden Partie, die aufzeigte daß  der Schussenrieder einen
Schub  nach vorn bekommen hat. Das Unentschieden bei diesem Gesamtspielstand war wertvoll. Am Spitzenbrett lieferte Jürgen Schneider
seinem Gegner einen tollen Kampf. Stetig verbesserte der Schussenrieder seine Stellung und setzte den feindlichen König unter Druck, so daß Schneider einen hochverdienten Sieg einfuhr. Mannschaftsführer Manfred Bantle hattemit seinem Gegner eigentlich wenig Mühe – er war immer am Drücker.
Doch nahm der Badstädter das Remis-Angebot trotz Bauernmehrheit an,
da somit der Gesamtsieg feststand.  Den krönenden Schlußpunkt holte der ehemalige Spitzenspieler des SV Kehlen, Martin Eltrich, der die Schussenrieder
nun im Kampf um den Klassenerhalt unterstützen will. Eltrich mußte mit den schwarzen Steinen zuerst seinen Plan festlegen. Nach längerem Lavieren gelang ihm eine stete Verbesserung seiner Stellung. Mit feinen Zügen setzte er zum Schußakkord an und sein Gegner gab auf.


Vom 16. - 23. August 2014 nehmen die Schachspieler Rainer Birkenmaier, Jürgen Schneider und Georg Janke  vom JBA Schachclub Bad Schussenried am diesjährigen 4. Internationalen Open in Split / Kroatien teil.
Wir wünschen den Spielern eine angenehme Anreise, einen tollen und erfolgreichen Schachaufenthalt in Kroatien.


Durch einen freigeworden Platz darf der letztjährige Zweitplatzierte der A-Klasse Süd in der kommenden Saison 2014/15 in der Kreisliga Süd spielen.
Damit ist der JBA Schachclub Bad Schussenried nach dem Abstieg aus der Kreisliga und dem einjährigen Aufenthalt in der A-Klasse Süd wieder in der Kreisliga Süd angelangt.




Nach der Siegerehrung findet eine Simultanvorstellung des alten und neuen Stadtmeisters Rainer Birkenmaier, TG Biberach statt.

Dazu sind alle Schachfreunde herzlich eingeladen.


RAINER BIRKENMAIER FÜHRT BEI DERSCHUSSENRIEDER SCHACH-STADTMEISTERSCHAFT
 
An der 25. Offenen Schussenrieder Stadtmeisterschaft, die von Oktober
2013 bis April 2014 im Kindergarten „Wackelzahn“ ausgetragen wird,
beteiligen sich 18 Spieler aus 6 Schachvereinen der Region. Darunter
sind als Topfavoriten  die Spitzenspieler Rainer Birkenmaier, Robert
Vetter, Lucia Sander, Karl Heiler (alle TG Biberach) und Manfred Bantle
(Lokalmatador aus Bad Schussenried).

Nach sechs von sieben zu spielenden Runden führt erwartungsgemäß Biberachs Spitzenspieler Rainer Birkenmaier mit 5,5 Punkten. Dahinter folgt Lucia Sander mit 4,5 Punkten und hat noch theoretische Chancen auf den Titel. Hinter diesem Duo kämpfen Manfred Bantle und Karl Heiler (jeweils 4 Punkte) ebenfalls noch um die VizeMeisterschaft  bzw. um die Preisränge. Dahinter lauern  Frank König, Norbert Schädler (SV Steinhausen) und Andreas Ege (TSV Reute)  mit jeweils 3,5 Punkten auf Ausrutscher des Vorderfeldes. Robert Vetter, Georg Janke

(SC Bad Schussenried) und Helmut Baur (SF Mengen) kämpfen im letzten Spiel um den Seniorentitel. Hier hat Vetter die besten Chancen durch seine gute Buchholzwertung. Bei dem UH-Pokal (untere Hälfte der Setzliste) haben Reinhard Zielke (TG Biberach) und Georg Janke die Trümpfe in ihrer Hand. Auch ist noch nicht entschieden wer den Preis für die beste DWZ-Wertung (Deutsche Wertungszahl) bis 1500 und 1300 bekommt.

Die Paarungen heute Montag 19.45 Uhr im Kindergarten „Wackelzahn“

in Bad Schussenried: Schädler – Birkenmaier, Sander – Heiler, Ege -- Bantle,Vetter – König, Baur – Janke, Penteker – Zielke, Rutka – Neher, Lentz – Straub und Huchler – Banstschikow.



Bad Schussenried / sz Die Schachspieler des SC Bad Schussenried haben gegen den SC Lindenberg, das wohl stärkste Team der A-Klasse Süd, ein 3:3 erkämpft.

Jürgen Schneider gewann kampflos am Spitzenbrett, da die Gästemannschaft nur zu Fünft angetreten war. Esef Sijaric verlor und so stand es 1:1. Georg Neher brachte die Badstädter wieder in Führung, während sich Franz Rutka und Mannschaftsführer Manfred Bantle jeweils auf ein Remis einigten. Georg Janke war es schließlich vorbehalten, um den Gesamtsieg für die Schussenrieder zu kämpfen. Die Partie wogte fünf Stunden hin und her. Ein Turmabtausch verschlechterte die Stellung des Schussenrieders. Dieser musste am Ende ein Niederlage zum 3:3-Endstand quittieren. Durch sicherte sich Schussenried den zweiten Platz.



Am Montag 13. Januar 2014 findet die 4. Runde der Offenen Stadtmeisterschaft in Bad Schussenried statt.
Dabei kommt es zur Spitzenpaarung des amtierenden Vizemeisters Robert Vetter gegen den amtierenden Stadtmeister Rainer Birkenmaier, beide TG Biberach.

Auslosung, Tabelle, Ergebnisse der Runde 3 finden Sie in der Rubrik "Stadtmeisterschaft" "25. Stadtmeisterschaft" auf der linken Seite.


Am kommenden Sonntag 10. November findet die zweite Runde in der A-Klasse Süd statt. Der JBA Schachclub Bad Schussenried muss als Tabellenführer beim Tabellendritten SF Ertingen 1 antreten.
Die erste Mannschaft will dabei ihre Spitzenposition weiter ausbauen.
Spielbeginn 09:00 Uhr, Bauhof / Feuerwehrhaus Ertingen



In der ersten Runde setzten sich die Favoriten erwartungsgemäß durch. Allen voran konnte der Favorit und Oberligaspieler Rainer Birkenmaier von der TG Biberach seinen Angstgegner Georg Janke vom SC Bad Schussenried bezwingen.
Die Details zur Stadtmeisterschaft finden Sie in der Rubrik "Stadtmeisterschaft" "25. Offene Stadtmeisterschaft" auf der linken Seite.
Dort befindet sich auch die Auslosung zur 2. Runde.


Mit einem klaren 5,5:0,5 Sieg gegen Mengen III startete die erste Mannschaft des JBA Schachclubs in die neue Saison in der A-Klasse Süd. Als Absteiger aus der Kreisliga peilt man beim JBA Schachclub den sofortigen Wiederaufstieg an.
Es punkteten für den JBA:
Schneider (1), Sijaric (1), Lentz (1), Janke (1/2), Neher (1) und Bantschikow (1).


Liebe Schachfreunde,

zu unserer Jahreshauptversammlung 2013 möchte ich Sie recht herzlich einladen.

Termin:                   Montag 24. Juni 2013
Beginn:                   20.00 Uhr
Ort:                        Volkshochschule Bad Schussenried
                              (Kindergarten Wackelzahn, 1. Stock,
                              Biberacher Strasse 44)

T A G E S O R D N U N G :


1.  Begrüßung / Bericht über das Vereinsgeschehen
2.  Ehrungen
3.  Spielbericht der 1. Mannschaft
4.  Bericht Turnierleiter, Jugendleiter
5.  Kassenbericht / Entlastung
6.  Wahl der Vorstandschaft
7.  Beschluss „Fortführung 1. Mannschaft“
8.  Termine 2013/149.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich oder telefonisch bis spätestens 22. Juni 2013 beim 1. Vorsitzenden Richard John, Wuhrstrasse 8, 88422 Bad Buchau, Tel. 07582/1608 einzureichen.


Neu:
- Oberligaspieler gibt Training, siehe Rubrik Neuigkeiten
- 1. Mannschaft Presseberichte Rubrik "Mannschaft/Turnier" links



Souverän gewinnt der Oberligaspieler Rainer Birkenmaier, TG Biberach die 24. Offene Stadtmeisterschaft des JBA Schachclubs Bad Schussenried. Der zur Zeit Führende bei den offenen Stadtmeisterschaften in Biberach gewann verlustpunktfrei mit 7 aus 7 Punkten.
Auf dem zweiten Platz landete sein Vereinskollege Robert Vetter mit 5,5 aus 7 Punkten. Dicht gefolgt auf Rang 3 mit 5 aus 7 Punkten kam der Schussenrieder Lokalmatador Manfred Bantle.
Auf den weiteren Preisrängen Platz 4 und 5 ebenso 2 Biberacher Lucia Sander und Karl Heiler.
Die Siegerehrung mit anschliessendem Simultan des Stadtmeisters findet am Montag 08. April um 19 Uhr statt.

Wir gratulieren herzlich !!

Ergebnisse siehe links unter Rubrik "Stadtmeisterschaft".





Am letzten Sonntag 27.01.2013 empfing der JBA Schachclub den Tabellenzweiten der Kreisliga Süd zur 5. Runde.
Wie aus einem Guss spielte der JBA auf und liess seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance. Besonders erwähnenswert ist das es an den Bretter 6-8 nur Siege für den JBA gab.
Mit dieser Einstellung und Moral dürfte der Klassenerhalt in den restlichen 2 Runden zu schaffen sein. 

Für den JBA punkteten:
Sijaric (1), Bantle (0,5), Janke (1), Neher (0,5), Huchler (1), Rutka (1) und Schmid (1).


Ab sofort ist jeden Montag ab 19:00 Uhr Trainingsabend beim JBA Bad Schussenried. Spielort ist im Kindergarten Wackelzahn, Biberacher Str. 44 in Bad Schussenried (1. Stock, Räumlichkeiten der Volkshochschule).
Wir würden uns über einen zahlreichen Besuch freuen.


Die erste Mannschaft des Johann-Baptist-Allgaier Schachclub ist hervorragend in die neue Schachsaison 2012/13 in der Kreisliga Süd gestartet.
Mit 4,5:3,5 gewann man das Lokalderby knapp aber verdient.
Es punkteten:
Schneider (1/2), Sijaric (1/2), Bantle (1), Janke (1/2), Neher (1/2), Huchler (1), Banstschikow (1/2)



Der JBA Schachclub Bad Schussenried e.V. spielt mit der 1. Mannschaft in der kommenden Saison 2012/13 in der Kreisliga Süd.

Folgende Mannschaften spielten in der Kreisliga Süd:
Weingarten 2, Leutkirch, Markdorf 2, Ravensburg 2, Saulgau, Weiler 2, Lindau 2 und Bad Schussenried

Termine:
30. September, 21. Oktober, 11. November, 16. Dezember, 27. Januar 2012, 24. Februar 2013 und 17. März 2012

Der JBA Schachclub freut sich bereits auf die neue Saison in der Kreisliga Süd.

Wir möchten hier an dieser Stelle unseren Neuzugang für die Saison 2012/13 und mehrfachen Schussenrieder Seniorenmeister Paul Lentz recht herzlich begrüssen und Ihm alles Gute für seine Spiele wünschen:


Am Mittwoch 30. Mai 2012 findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des JBA Schachclubs Bad Schussenried e.V. statt.

Beginn:     19:00 Uhr
Ort:          Bierkrugmuseum Bad Schussenried

Tagesordnungspunkte:
Begrüssung / Bericht über das Vereinsgeschehen, Ehrungen, Spielbericht der 1. Mannschaft, Bericht Turnierleiter, Jugendleiter, Kassenbericht, Entlastung, Beschluss "Fortführung 1. Mannschaft", Beschluss "Fortführung JBA Schachclub", Termine 2012/13, Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind schriftlich oder telefonisch bis spätestens 29. Mai 2012 beim 1. Vorsitzenden Richard John, Wuhrsstrasse 8. 88422 Bad Buchau, Tel. 07582/1608 einzureichen.



Rainer Birkenmaier sicherte sich bereits 1 Runde vor Schluss souverän die Stadtmeisterschafts Krone.   
Damit wiederholte der Oberliga Spitzenspieler von der TG Biberach sein Triumpf aus dem Vorjahr.
Vizemeister wurde der Schussenrieder Lokalmatador Manfred Bantle, auf den 3. Platz landete Frank Oberndörfer, SF Wetzisreute.



Den 4. Platz sicherte sich Joachim Rothmund, SF Mengen. Als 5. konnte ein weiterer Schussenrieder Georg Janke sich noch auf die Preisgeldränge eintragen.

Siehe links: Menü "Stadtmeisterschaft", "23. Stadtmeisterschaft"

Alle Details, Termine, Preisgelder etc. finden Sie auf dieser Seite.







Rainer Birkenmaier, gestartet als Topfavorit und Oberliga Spitzenspieler der TG Biberach, gewann souverän und ohne Niederlage die 22. Auflage der offenen Stadtmeisterschaft in Bad Schussenried. Damit gewann er dieses Turnier bereits zm zweiten Male.

Preisträger 2011:
1. Reihe von links nach rechts:
Vorsitzender Richard John, Lucia Sander, Felix Rolletschke
2. Reihe:
Wolfgang Wohlgemuth, Sergej Banstschikow
3. Reihe:
Norbert Schädler, Rainer Birkenmaier, Helmut Baur

Die Endergebnisse / DWZ / Presseartikel / Partiendownload usw. finden Sie wie gewohnt unter der Rubrik "Stadtmeisterschaft" auf der linken Seite.


Jeden ersten Montag im Monat gibt der Oberliga Spitzenspieler Rainer Birkenmaier eine Trainingsstunde beim JBA Schachclub.
Beginn jeweils Montags 20:00 Uhr.


Hier gibt er gerade eine Simultanvorstellung beim JBA Schachlcub.

Jeder der möchte ist hierzu herzlich eingeladen.



Beim Internationalen Staufer Open in Schwäbisch Gmünd vom 02. bis 06. Januar 2011 holte sich Georg Janke vom JBA Bad Schussenried sensationell den Rating Preis bis DWZ 1600. Hierfür wurde er mit 100 EUR belohnt.
An dem Turnier nahmen über 300 Schachspieler teil.
Obwohl er an Nummer 211 gesetzt war erorberte er sich u.a. auch gegen Oberliga Spieler Punkt um Punkt. Am Schluss belegte er mit 5 Punkten den Platz 136.

Wir gratulieren herzlich !!


Am Sonntag 26. September begann die Saison der Kreisliga Süd 2010/11. Die erste Mannschaft des JBA Schachclub gewann souverän mit 5:3 gegen den Favoriten Leutkirch I.
Damit führt der JBA Schachclub die Tabelle nach der ersten Runde an.
Für Bad Schussenried punkteten:
Schneider, Sijaric, Huchler, Ziegler und Berhalter
Es verloren:
Janke, Neher und Blaser
Bereits am 26. September 2010 startet die 1. Mannschaft in die Kreisliga Süd mit einem Heimspielt gegen den Aufsteiger Leutkirch I.
Einen detaillierten Bericht hierzu sowie alle weiteren Termine und Aufstellungen in der Rubrik Mannschaft Kreisliga Süd 2010/2011.




Der bereits als Sieger feststehende Joachim Rothmund, SF Mengen gab in der letzten Runde gegen den Schussenrieder Neuling Esef Sijaric einen halben Punkt ab.

Ohne Niederlage und mit 6 aus 7 Punkten setzte sich der Turnierfavorit Joachim Rothmund klar durch. Vizemeister wurde der Schussenrieder Lokalmatador und letztjähriger Stadtmeister Manfred Bantle mit bereits klarem Rückstand und 5 aus 7 Punkten. Der dritte Platz ging wiederum an die SF Mengen. Helmut Baur erreichte ebenfalls 5 aus 7 Punkten, hatte aber leider weniger Buchholzpunkte wied der Zweitplazierte.

Endergebnisse und Teilnehmerliste finden Sie links unter der Rubrik "Stadtmeisterschaft" "21. Offene Stadtmeisterschaft 2009/10".


Die erste Mannschaft des JBA Schachclub hatte im Spitzenspiel gegen den Tabellenführer Saulgau I nicht den Hauch einer Chance..
Mit 2,5:5,5 verlor man dieses Spiel um den Aufstieg in die Bezirksliag Süd klar. Damit spielt der JBA Schachclub ein weiteres Jahr in der Kreisliga Süd.

Für Schussenried punkteten:
Schneider (0,5), Bantle (0,5), Heiler (0,5), Huchler (1)


Beim diesjährigen Feffernitz Open 2009 in Kärnten / Österreich spielten die Schussenrieder Spieler sehr erfolgreich mit. Das Open endete am 23. August 2009.
Einen hervorragenden 27. Platz erreichte der JBA Spitzenspieler Thomas Steppuhn mit 5 aus 9 Punkten. Insgesamt nahmen 87 Teilnehmer teil.
Mit diesem Platz liess er unter anderem den Biberacher Verbandsligaspieler Rainer Birkenmaier klar hinter sich. Er erreichte den 35. Platz mit 4,5 Punkten.
Zweitbester Schussenrieder wurde Karl Heiler der mit 4 Punkten den 39. Platz belegte. Als dritter Schussenrieder ging Georg Janke mit 4 Punkten und dem 62. Platz durch die Ziellinie.
Ein Spitzenresultat bei einem sehr guten internationalen Teilnehmerfeld.
Der JBA Schachclub gratuliert recht herzlich.



Am 30. Märzl endete die diesjährige 20. Offene Stadtmeisterschaft im Schach in Bad Schussenried.

Nach einem spannenden und fairen Turnier setzte sich der Lokalmatador und DWZ / ELO Favorit Manfred Bantle vom gastgebenden Johann Baptist Allgaier Schachclub Bad Schussenried mit 5,5 aus 7 Punkten durch.
Zweitplazierte wurde Lucia Sander von der TG Biberach mit 5 aus 7 Punkten. Den dritten Platz erorberte sich Klaus Heinrich von der SC Weisse Dame Ulm mit 4,5 aus 7 Punkten.
Die Bekanntgabe der weiteren Ehrenpreise folgt ......

Die Teilnehmerliste, die Ergebnisse der 7. Runde sowie die Abschlusstabelle finden Sie unter der Rubrik "Stadtmeisterschaft"

Der Johann Baptist Allgaier Schachclub Bad Schussenried e.V. bedankt sich bei allen Teilnehmern recht herzlich und lädt zur Siegerehrung am Montag 11. Mai 2009 in die Stadiongaststätte des Fussballvereins Bad Schussenried ein.
Beginn 19.30 Uhr



Zeitungsartikel unter Rubrik Mannschaft/Turnier

Die erste Mannschaft des JBA Bad Schussenried e.V. gewinnt ihr Auswärtsspiel
Für Schussenried punkteten:
Reiner Birkenmaier, Manfred Bantle, Jürgen Schneider, Georg Janke
Für Schussenried spielten remis:
Georg Neher, Harald Huchler, Jürgen Bochmann

Anschliessend wurde gefeiert im Bierkrugmuseum in Bad Schussenried





Reiner Birkenmaier gewinnt zusammen mit Jürgen Längle das Silversterturnier

Beim Silvesterturnier des SC Tettnang am 27.12.2005 hinterliessen die Schussenrieder Spitzenspieler einen blendenden Eindruck.
Reiner Birkenmaier gewann zusammen mit Jürgen Längel vom gastgebenden SC Tettnang das Silvesterturnier. Souverän liess er die Biberacher Verbandsliga Spitzenspieler Oliver Weiss und Holger Namyslo (mehrfacher oberschwäbischer Meister) hinter sich.
Ebenfalls sehr stark spielte Thomas Steppuhn und erreichte den 13 Platz unter ca. 70 Teilnehmern. 

Eine überragende Leistung der beiden jungen Schussenrieder Spitzenspieler. Wir gratulieren !!!




 
Top