Startseite
Neuigkeiten
Stadtmeisterschaft
Bilder Stadtmeisterschaft 2011
Mannschaft / Turniere
Kreisliga Süd 2010/11
Kreisliga Süd 2009/10
Bezirksliga Süd 2007/08
Verein
Bilder 25 jähriges Jubiläum
Gästebuch
 


SCHACHCLUB ERKÄMPFT SICH EINEN WERTVOLLEN PUNKT 

Dank der Spitzenbretter holten sich die Schussenrieder im fünften Spiel in der Kreisliga Süd ein 4:4 gegen Markdorf II. Mannschaftsführer Manfred Bantle hatte an Brett 2 einen schweren Stand und mußte sich zäh verteidigen. Durch eine taktische Finte konnte er jedoch seinen Gegner überlisten. Ebenso glücklich agierte Jürgen Schneider am Spitzenbrett. Obwohl mit einem Doppelbauern belastet verstand es Schneider seinen Gegner so unter Druck zu setzen, daß dieser den entscheidenden Fehler machte. Nachdem Esef Sijaric, Georg Janke, Georg Neher und Harald Huchler durch verdiente Punkteteilungen zur Führung von 4:2 ausbauten schöpften die Badstädter Hoffnung auf einen Sieg. Andreas Schmid mußte allerdings die Überlegenheit seines Gegenübers anerkennen. Sergej Banstschikow spielte wohl seine beste Partie für den Schussenrieder Schachclub und stand total auf Sieg. Leider lief ihm die Zeit davon und er verlor sehr unglücklich. Trotz des verpaßten Sieges ist der erkämpfte Punkt wertvoll im Kampf gegen den Abstieg.


SCHACHCLUB SPIELT 4:4 GEGEN WEINGARTEN  

In einem hart umkämpften Spiel in der Kreisliga Süd erreichten die Schussenrieder dank der Spitzenbretter ein 4:4 gegen die zweite Mannschaft aus Weingarten. Am ersten Brett kam Jürgen Schneider sehr unter Druck und mußte gegen heftige Mattdrohungen ankämpfen. Da sein Kontrahent jedoch nicht konsequent genug weiter spielte bekam Schneider Gegenspiel und konnte den Kampf für sich entscheiden. Mannschaftsführer Manfred Bantle holte souverän den zweiten Punkt.. Aus einer sicheren Eröffnung heraus verschaffte sich Bantle immer mehr kleine Vorteile, gewann Material und war klarer Sieger. Esef Sijaric machte es wieder einmal spannend. Schon im Anfangsstadium des Spiels opferte er eine Figur, schob seine Bauern am Königsflügel vor und stand drohend im Feindesland. Gegen zwei verbundene Freibauern hatte sein Gegner keine Chance und mußte aufgeben. Eine feine Leistung des Schussenrieders. Zwischenzeitlich hatte Ronald Ziegler durch eine Unachtsamkeit eine Figur verloren und mußte aufgeben. Harald Huchler hatte eine ausgeglichene Partie auf dem Brett und es sah nach Punktteilung aus. Huchler fand jedoch nicht die richtige Fortsetzung des Spiels, kam in Nachteil und mußte aufgeben. Sergej Banstschikow und Georg Neher spielten solide Partien und erkämpften sich verdient einen halben Punkt. So stand der Kampf 4:3 für Schussenried. Im letzten Spiel versuchte Georg Janke den Sack zuzumachen. Er erkämpfte sich schon in der Eröffnung Material und es sah zumindest nach Punktteilung aus. Doch sein Kontrahent hatte immer Mattdrohungen auf der langen Diagonale parat. Nach langem, zähen Ringen hatte sich Janke endlich auf der Siegerstraße befunden und wähnte sich zu sicher. Durch eine kleine Unachtsamkeit verhalf er seinem Gegenüber nach nahezu sechsstündigem harten Kampf zum Sieg. 

 


SCHACHCLUB STARTET MIT SIEG GEGEN TITELFAVORIT LEUTKIRCH 

Obwohl das Team auf Spitzenspieler und Mannschaftsführer Manfred Bantle verzichten mußte erkämpfte es sich im ersten Punktspiel der Kreisliga Süd einen nie für möglich gehaltenen 5:3-Sieg. Die Leutkircher mußten zwar ebenfalls einige Stammspieler ersetzen, waren jedoch trotzdem an fast allen Brettern besser besetzt. Als Georg Neher, der im Mittelspiel nicht die richtigen Züge fand, und Neuzugang Stefan Blaser, der bravourös kämpfte, jedoch noch Spielerfahrung sammeln muß, ihre Partien verloren sahen die Schussenrieder schon ihre Felle davon schwimmen. Doch ausgerechnet Heinrich Berhalter, der sich als Ergänzungsspieler zur Verfügung stellte, sorgte durch einen schön heraus gespielten Sieg für den ersten Punkt. Als auch noch Harald Huchler in einem wechselvollen Spiel durch eine kleine Unachtsamkeit seines Kontrahenten als Sieger vom Brett ging schien die Wende geschafft. Am dritten Brett hatte Georg Janke im Mittelspiel Defizite im Durchrechnen der Abtauschvarianten und mußte mit zwei Einzelbauern spielen. Diese holte sich sein Gegenspieler souverän und gewann verdient. Nun kam jedoch die große Stunde der Bretter 1 und 2. Esef Sijaric hatte ein tolles Kampfspiel auf dem Brett – es brannte an allen Ecken und Enden. Dies ist genau das Spiel für Sjaric, der sich in solchen Stellungen sehr wohl fühlt. Mit großer Übersicht und Raffinesse spielte er die Partie nach Hause. Ebenfalls sehr überzeugend holte Jürgen Schneider sich seinen Sieg. Mit den schwarzen Steinen eroberte er bereits in der Eröffnung einen Bauern. Diesen verteidigte Schneider trotz größter Anstrengungen des Gegners bis ins Endspiel und konnte ihn ins Umwandlungsfeld führen. Nun war es an Ronald Ziegler den Schussenrieder Sieg zu untermauern. Es sah auch gut aus, denn der Badstädter hatte sich zwei Freibauern am Damenflügel verschafft. Der Leutkircher hatte jedoch in der offenen Stellung immer Schachgebote zur Verfügung. Nach stundenlangem Lavieren bot Ziegler Damentausch an. Nach Annahme war die Partie entschieden und die Schussenrieder Schachspieler konnten sich über einen tollen Sieg freuen und machten ihrem leider verhinderten Mannschaftsführer Bantle damit auch eine Freude.


1. Bad Schussenried I                          5. Markdorf II
2. Weingarten II (Aufsteiger)                 6. Kehlen I
3. Wetzisreute II                                 7. Lindenberg I
4. Friedrichshafen II                             8. Leutkirch I (Aufsteiger)

                                       
26.09.2010   Bad Schussenried I             -        Leutkirch I                   5:3
31.10.2010   Bad Schussenried I             -        Weingarten II               4:4
28.11.2010   Wetzisreute II                   -        Bad Schussenried I      5,5:2,5
23.01.2011   Bad Schussenried I             -        Friedrichshafen III       2,5:5,5   13.02.2011   Markdorf II                        -        Bad Schussenried I        4:4
13.03.2011   Bad Schussenried I             -        Kehlen I                       3:5
10.04.2011   Lindenberg I                      -        Bad Schussenried I        3:5


Brett 1:   Jürgen Schneider
Brett 2:   Benjamin Volk
Brett 3:   Manfred Bantle (MF)
Brett 4:   Esef Sijaric
Brett 5:   Georg Janke
Brett 6:   Georg Neher
Brett 7:   Harald Huchler
Brett 8:   Ronald Ziegler
Brett 9:   Franz Rutka
Brett 10: Sergej Banstschikov
Brett 11: Stefan Blaser
Brett 12: Andreas Schmid
Brett 13: Richard John
Brett 14: Jürgen Bochmann
Brett 15: Manuel Rundel
Brett 16: Heinrich Berhalter

 
Top